5/5

TANSANIA 2026 🇹🇿

Momentimpulse GRUPPENREISE

Schnür deine Wanderschuhe, pack deinen Mut ein – wir besteigen gemeinsam den höchsten Berg Afrikas. 7 Tage durch Regenwald, Moorlandschaft und Eiswüste – bis du auf 5.895 Metern über allem stehst. Tränen in den Augen, Gänsehaut am ganzen Körper. Weil du etwas geschafft hast, das dir niemand mehr nehmen kann. Wir wandern auf den Kilimanjaro.

Und dann? Wechseln wir die Kulisse.
Wir tauschen Wanderschuhe gegen Safari-Jeep und tauchen ein in die endlosen Weiten der Serengeti. Dorthin, wo Löwen jagen, Krokodile lauern und Gnus, Zebras und Gazellen in gewaltigen Herden durch die Savanne ziehen. Mitten rein in das größte Naturschauspiel der Welt: Die Great Migration der Serengeti.

Klingt wild? Das wird’s auch. Bereit für das größte Abenteuer deines Lebens?

Komfortzone

verlassen

Abenteuer

erleben

Freundschaften

schließen

Erinnerungen

schaffen

TANSANIA 2026

REISEÜBERSICHT

Daten: 30.07. – 07.08.

Optional: Safari in der Serengeti vom 08.08 – 14.08.

Highlights:

✔ 7-tägiger Kilimanjaro-Trek über die Lemosho-Route
✔ Uhuru Peak (5.895 m)
✔ Optional: Safari in der Serengeti

Inkludiert:

✔ Flughafentransfers
✔ Alle Transporte zum/vom Berg
✔ Alle Unterkünfte
✔ Alle Mahlzeiten wie im Reiseverlauf beschrieben
✔ Alle Aktivitäten (außer die optionalen)
✔ Nationalparkgebühren
✔ Englischsprachiger Guide & Fahrer)
✔ Hochwertige, wasserdichte 4-Jahreszeiten-Zelte (Privatzelt)
✔ Erfahrene, lizenzierte Guides, Koch & Träger-Team
✔ 3 frisch zubereitete Mahlzeiten täglich während des Trekkings
✔ Gefiltertes Trinkwasser während der gesamten Tour
✔ Zusatzsauerstoff & Pulsoximeter zur Höhenüberwachung
✔ Eintritts-, Camping- & Rettungsgebühren im Kilimanjaro-Nationalpark

Exkludiert:

✘ Internationaler Flug
✘ Visagebühren (ca. 50 €)
✘ Reiseversicherungen: mit Krankenversicherungsschutz ab 6.000 m (Empfehlung)
✘ Mahlzeiten & Getränke, die nicht aufgeführt sind
✘ Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
✘ Persönliche Trekkingausrüstung (kann vor Ort geliehen werden)

TANSANIA 2026

UNSER REISEVERLAUF

01
Ankunft am Kilimanjaro Flughafen – Moshi
Willkommen in Tansania! Nach der Landung am Kilimanjaro Airport geht’s direkt nach Moshi – der Base am Fuß des Kilimanjaros. Den Rest des Tages kannst Du entspannt ankommen oder Moshi erkunden. Abends: gemeinsames Kennenlernen im Homestay, Briefing zur Tour und Ausrüstungscheck – damit Du bestens vorbereitet in das Abenteuer startest.
🍽 Abendessen inkludiert
02
Materuni-Wasserfälle & Kaffeegenuss
Bereit für den ersten aktiven Tag? Nach dem Frühstück geht’s hoch ins grüne Materuni-Dorf auf 1.800 m. Dort starten wir mit einer kleinen Wanderung durch die tropische Landschaft zum beeindruckenden Materuni-Wasserfall – Badesachen nicht vergessen! Anschließend tauchen wir ein in die Kaffeekultur der Region: Auf einer lokalen Chagga-Farm lernst Du, wie Kaffee angebaut wird – und darfst selbst rösten, mahlen und Deine eigene Tasse zubereiten. Dazu gibt’s ein traditionelles Mittagessen direkt im Dorf. Optionaler Abstecher am Nachmittag: Besuch des bunten Mbuyuni-Markts in Moshi.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
03
1. Etappe: Mti Mkubwa Camp (2.780 m)
Nach dem Frühstück geht es endlich los: Mit einem kurzen Stopp in Boma N’gombe (für letzte Einkäufe) fahren wir zum Londorossi Gate. Dort wird alles für den Aufstieg geregelt – inklusive Eintrag ins TANAPA-Buch. Nach einem Picknick-Mittagessen wandern wir etwa 3 bis 4 Stunden durch dichten Regenwald, vorbei an riesigen Baumwurzeln und tropischer Vegetation. Es kann rutschig, neblig und matschig werden – willkommen im Dschungel! Im Camp erwartet uns bereits das Träger-Team mit aufgebauten Zelten, heißem Tee oder Kaffee und einem Snack. Danach kannst Du Dich umziehen, um immer schön warm zu bleiben.
📍 Übernachtung im Big Tree (Mti Mkubwa) Camp (2.780 m)
🥾 7 km | ca. 3–4 Stunden Gehzeit
🌿 Vegetationszone: Regenwald
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
04
2. Etappe: Shira Camp (3.840 m)
Nach dem Frühstück verlassen wir das Camp. Schon nach etwa 30 Minuten verändert sich die Landschaft: Dschungel weicht einer weiten Heide- und Moorlandschaft. Wir überqueren mehrere Bäche und wandern über ein offenes Plateau bis zum Shira Camp auf 3.840 m. Dort wartet ein spektakulärer Ausblick auf den Western Breach und seine Gletscher – ein echtes Highlight! Im Camp läuft alles wie am Vortag: heißes Wasser, Tee, Snacks, warmes Zelt. Die Nacht kann hier eisig werden – also warm einpacken!
📍 Übernachtung im Shira Camp (3.840 m)
🥾 ca. 14 km | 7–8 Stunden Gehzeit
🏔 Vegetationszone: Heide- & Moorland
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
05
3. Etappe: Lava Tower (4.630 m) - Barranco Camp (3.950 m)
Heute wird’s karg, aber beeindruckend: Wir wandern durch eine raue Lavawüste mit dunklen Felsen und bizarren Steinformationen. Der Weg führt uns über den Lava Tower auf 4.630 m – dort spüren wir die Höhe deutlich. Der Wind pfeift, es ist still und die Schneegrenze liegt zum Greifen nah. Nach der Mittagspause geht’s bergab Richtung Barranco Camp. Die Landschaft verändert sich wieder. Nach etwa 7 Stunden erreichen wir das Camp mit Blick auf die berühmte Barranco Wall und den gewaltigen Kibo-Massiv. Am Abend: Sonnenuntergang, Tee, Stille. Gänsehaut garantiert.
📍 Übernachtung im Barranco Camp (3.950 m)
🥾 ca. 10 km | 6–7 Stunden Gehzeit
🏜 Vegetationszone: Moorland / alpine Wüste
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
06
4. Etappe: Karanga Camp (3.950 m)
Heute steht eine echte Herausforderung an: die Great Barranco Wall. Nach dem Frühstück brechen wir früh auf, um der Rushhour an der Wand zuvorzukommen. Der Aufstieg dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden – steil, aber der Ausblick dahinter ist jede Anstrengung wert. Oben erwartet uns ein weites, felsiges Plateau mit Blick auf den Kibo und die drei südlichen Gletscher. Danach geht es weiter über sandige Pfade, Geröll, Bäche und bizarre Riesenpflanzen – willkommen in der alpinen Wüste. Nach rund 6 Stunden erreichen wir das Karanga Camp auf 3.950 m. Hier essen wir zu Mittag und nutzen den Rest des Tages zur Erholung.
📍 Übernachtung im Karanga Camp (3.950 m)
🥾 ca. 3–4 km | ca. 6 Stunden Gehzeit
🏜 Vegetationszone: alpine Wüste
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
07
5. Etappe: Barafu Camp (4.600 m)
Nach dem Frühstück steigen wir weiter auf – unser Ziel: das Barafu Camp auf 4.600 m. Das Moorland wird karger, die Landschaft felsig. Steine, Geröll, Wind – willkommen in der Eiswelt. „Barafu“ heißt nicht umsonst „Eis“ auf Suaheli. Unterwegs passieren wir die letzte Wasserstelle für unsere Träger – ab hier wird jeder Liter hochgeschleppt. Das Camp liegt exponiert auf einem schmalen Felsrücken, daher machen wir uns noch bei Tageslicht mit der Umgebung vertraut. Am Nachmittag stärken wir uns mit Snacks und Abendessen. Danach heißt es: früh schlafen, denn in der Nacht starten wir zum Gipfel. Vorher gibt’s noch ein ausführliches Briefing mit allen Infos für den großen Moment.
📍 Übernachtung im Barafu Camp (4.600 m)
🥾 ca. 6 km | 4–5 Stunden Gehzeit
⛰ Landschaft: felsig & exponiert
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
08
6. Etappe: Zum Gipfel auf 5.895 m
Es ist so weit. Gegen 23 Uhr weckt uns unser Guide mit Tee und Keksen – der letzte Aufstieg beginnt. In der dunklen, eisigen Nacht steigen wir Schritt für Schritt Richtung Gipfel. Nach 5–6 Stunden erreichen wir den Kraterrand (5.740 m). Die ersten Sonnenstrahlen färben den Himmel goldorange. Noch 150 Höhenmeter – dann stehen wir vor dem berühmten Schild am Uhuru Peak (5.895 m). Das Dach Afrikas. Wir haben es geschafft! Nach einer kurzen Pause geht es zurück zum Stella Point und weiter Richtung Rebmann-Gletscher. Der Abstieg führt über dieselbe Route zum Barafu Camp, wo uns ein warmes Mittagessen erwartet. Am Nachmittag wandern wir weiter bis wir das Mweka Camp (3.080 m) erreichen. Dort gibt’s heißes Wasser, Tee oder Kaffee und einen wohlverdienten Snack. Dann heißt es: Füße hoch, tief durchatmen.
📍 Uhuru Peak (5.895 m) → Barafu Camp → Mweka Camp (3.080 m)
🥾 ca. 7 km Aufstieg | 23 km Abstieg | 15–16 Stunden Gesamtzeit
❄️ Vegetation: eisbedeckter Gipfel → alpine Wüste → grünes Bergland
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
09
7. Etappe: Finaler Abstieg
Nach einem stärkenden Frühstück heißt es: Abschied nehmen vom Berg. Wir machen letzte Teamfotos und starten dann den finalen Abstieg vom Mweka Camp zum Gate. Die Strecke führt uns über gut ausgebaute Wege – erst durch offenes Gelände, dann durch dichten Regenwald. Nach etwa 3–4 Stunden und rund 10 Kilometern erreichen wir das Mweka Gate auf 1.980 m. Dort wartet unser Bergteam auf uns – mit Applaus, Abschiedsfotos und einer kleinen Zeremonie. Ein Moment voller Stolz! Anschließend fahren wir zurück nach Moshi, wo wir wieder im gemütlichen Kisanga Homestay unterkommen – Zeit für eine heiße Dusche, ein kühles Getränk und ein breites Grinsen im Gesicht.
📍 Mweka Camp (3.080 m) → Mweka Gate (1.980 m) → Moshi
🥾 ca. 10 km | 3–4 Stunden Gehzeit
🌿 Vegetation: Moorland & Regenwald
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
Packliste für den Berg
Eine detaillierte Checkliste erhältst Du nach Deiner Buchung – hier vorab die wichtigsten Dinge, die Du für den Trek brauchst:

✔ Schlafsack (bis –18 °C geeignet)
✔ Daunenjacke & dickes Fleece
✔ Mütze oder Sturmhaube
✔ Wind- & Trekkinghose (besonders für die Gipfelnacht)
✔ Regenjacke & Regenhose oder Poncho
✔ Lange Unterwäsche (1x dünn, 1x warm)
✔ Langärmelige Shirts (2–3 Stück)
✔ Warme Socken (3–4 Paar)
✔ Handschuhe (am besten wasserdicht & warm)
✔ Wanderschuhe (gut eingelaufen!)
✔ Trekkingstöcke
✔ Stirnlampe
✔ Tagesrucksack
✔ Großer Rucksack oder Seesack
✔ Wasserflaschen oder Trinksystem (Nalgene, Camelback, 3l)
✔ Sonnenbrille & Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor

OPTIONALES PROGRAMM

SAFARI IN DER SERENGETI

10
Ankunft am Kilimanjaro Flughafen – Moshi
Nach der Landung am Kilimanjaro Flughafen wirst du schon mit einem Lächeln empfangen – willkommen in Tansania! Von hier aus fahren wir gemeinsam zu unserer gemütlichen Unterkunft in Moshi, am Fuße des majestätischen Kilimandscharo. Nach dem Einchecken treffen wir uns für ein erstes entspanntes Briefing mit unserem lokalen Guide. Hier erfährst du alles Wichtige für die kommenden Tage im Busch: unsere geplante Route, spannende Tier-Highlights und praktische Tipps für die Safari. Danach heißt es: ankommen, durchatmen, genießen. Lass den Reisetag ganz in Ruhe ausklingen – mit einem leckeren Abendessen, warmem Licht auf der Terrasse und der Vorfreude auf das, was kommt.
🍽 Abendessen inkludiert
11
Moshi - Ngorongoro Crater
Wir machen uns früh auf den Weg zum berühmten Ngorongoro-Krater. Er gehört zu den Sieben Naturwundern Afrikas und bietet mit seiner einzigartigen Tierwelt eine Safari der Extraklasse. Hier lassen sich auf kleinstem Raum fast alle großen Wildtiere Afrikas beobachten: Löwen, Zebras, Gnus, Büffel, Elefanten, Gazellen – und mit etwas Glück sogar das seltene Spitzmaulnashorn. Über 20.000 Tiere leben dauerhaft im Krater, denn Wasser und Nahrung gibt es hier das ganze Jahr über. Nach der Safari fahren wir weiter zu unserer gemütlichen Zelt-Lodge für die Nacht.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
12
Serengeti Nationalpark (Norden)
Wir brechen auf in den Norden der Serengeti und durchqueren unterschiedliche Landschaften, die die Schönheit dieses einzigartigen Nationalparks zeigen. Mit etwas Glück erleben wir eines der spektakulärsten Naturereignisse der Welt: die Great Migration. Rund 1,5 Millionen Gnus, 400.000 Zebras und 200.000 Gazellen ziehen Jahr für Jahr im Uhrzeigersinn durch den Serengeti-Nationalpark in Tansania und das angrenzende kenianische Maasai-Mara-Schutzgebiet. Am Abend erreichen wir unser mobiles Camp in bester Lage – mitten im Geschehen der Tierwanderung! Dort erwartet uns ein köstliches Abendessen, ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch – und Vorfreude auf den nächsten Safari-Tag.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
13
Serengeti Nationalpark (Norden)
Heute widmen wir uns voll und ganz der Great Migration. Gemeinsam mit unserem privaten Safari-Guide machen wir uns auf die Suche nach den riesigen Gnu-Herden, die zwischen Juli und Anfang November durch die nördliche Serengeti ziehen. Ein Highlight: die Mara-Flussüberquerung. Wenn Millionen von Gnus versuchen, unter dem vermeintlichen Schutz der Masse das krokodilreiche Wasser zu durchqueren, spielt sich am Flussufer ein spektakuläres Schauspiel ab. Die nördliche Serengeti ist das ganze Jahr über ein Toptipp für Safari-Fans – aber zur Zeit der Great Migration ist sie einfach magisch.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
14
Serengeti Nationalpark (Norden)
Heute erkunden wir die endlosen Ebenen der Serengeti auf einem ganztägigen Game Drive. Kein anderer Ort auf der Welt verkörpert den Geist Afrikas so sehr wie dieses legendäre Wildschutzgebiet – voller ungezähmter Schönheit und atemberaubender Tierwelt. Die Serengeti beherbergt die größte Konzentration an Huftieren in ganz Afrika: Gnus, Antilopen, Büffel und Zebras sind fast ständig in Sichtweite. Aber auch Löwen, Geparden, Leoparden und Hyänen durchstreifen die offene Savanne – immer auf der Jagd. Mit etwas Glück begegnen wir sogar den seltenen afrikanischen Wildhunden, die im Rudel jagen. Am Abend genießen wir ein gutes Essen in der Lodge und lauschen den Geräuschen der Wildnis.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
15
Serengeti Nationalpark – Moshi
Nach dem Frühstück brechen wir zu einem letzten Game Drive auf und genießen noch einmal die Weite und Tierwelt der Serengeti in den frühen Morgenstunden. Vielleicht begegnet uns noch ein Löwenrudel auf der Jagd oder eine Herde Zebras am Wasserloch – der perfekte Abschluss unserer Safari-Tage. Anschließend verlassen wir den Nationalpark und machen uns auf den Rückweg nach Moshi. Die Fahrt führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern und weiten Ebenen – eine gute Gelegenheit, die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen.
🍽 Alle Mahlzeiten inkludiert
16
Abreise
Nach dem Frühstück – bzw. je nach Flugzeit – werden wir zum Kilimanjaro Airport gebracht. Zeit, Abschied zu nehmen – von Tansania, der Wildnis, dem Team und all den unvergesslichen Momenten. Was bleibt, sind müde Beine, volle Speicher­karten, neue Freundschaften – und das Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben. Eine Reise fürs Leben! Mit einem Lächeln im Gesicht und dem Herz noch halb in Afrika treten wir die Heimreise an.
Packliste für die Safari
Eine detaillierte Checkliste erhältst Du nach Deiner Buchung – hier vorab die wichtigsten Dinge, die Du brauchst:

✔ Große Reisetasche / Duffle Bag (ggf. mit Rollen oder Tragesystem; bitte keine Hartschalenkoffer – sie sind unpraktisch im Safari-Fahrzeug)
✔ Tagesrucksack / Wanderrucksack (ca. 30 Liter)
✔ Bequeme Wanderschuhe / Sportschuhe
✔ Wind- und wasserdichte Jacke / Regenponcho
✔ Kleidung in Khaki-, Beige- oder Erdtönen (auffällige Farben schrecken Tiere ab; dunkle Farben wie Schwarz oder Dunkelblau ziehen Mücken an)
✔ Langärmelige Kleidung schützt vor Sonne, Insektenstichen und kühlen Temperaturen – vor allem morgens und abends

WERDE TEIL DER

MOMENTIMPULSE GRUPPENREISEN

MOMENTIMPULSE GRUPPENREISEN

WARUM GRUPPEN­­REISEN?

… hat mich sehr geprägt. In dieser Zeit sind mir zwei Dinge besonders aufgefallen:

  1. wie viele Ängste, Zweifel und Sorgen einige Menschen haben, in bestimmte Länder zu reisen.
  2. Dass viele Menschen eigentlich gerne mehr reisen würden, sich aber aus verschiedensten Gründen nicht trauen. Kein Geld, keinen Partner, Ängste und vieles mehr.

Mit meinen Momentimpulse-Gruppenreisen möchte ich diese Zweifel ausräumen. Ich möchte Menschen dazu bewegen, über ihren Schatten zu springen, sich für neue Kulturen zu öffnen, Neues zu entdecken und ‚JA‘ zu ihren Reise-Träumen zu sagen.

Unsere Zeit ist so begrenzt und irgendwann ärgern wir uns, es nie getan zu haben. 

Also, wenn Du das liest, aber noch Zweifel hast: Spring über Deinen Schatten und komm mit auf die Reise Deines Lebens! Neue Freundschaften, einzigartige Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen warten auf Dich 🌍

Ich freue mich, wenn Du dabei bist!

Dein Leo

FAQ

Die wichtigsten Fragen zur Reise

Schicke einfach mir (unten) oder Antje von Afrimine Tours eine Mail mit der Info, dass Du den Trip buchen möchtest – bitte gib auch an, welchen der beiden Abschnitte (Kilimanjaro, Safari oder beide). Daraufhin wird sie Dir alle Infos für die Anzahlung zukommen lassen. Hast Du diese getätigt, ist Dein Spot reserviert und die Reiseplanung kann beginnen. 🥳

Ihre Mail-Adresse ist:
info@afriminetours.com
Betreff: Tansania 2026

Unser Guide:
Anderson Benson Kisanga

Ja, ich weiß: Es ist keine günstige Reise. Deswegen ist es mir wichtig, transparent zu erklären, wie sich der Preis zusammensetzt.

Beim Kilimandscharo wird es vor allem das 18-köpfige Team sein, das uns betreut, unsere Sachen trägt und für uns kocht. Und viel wichtiger: Unsere Sicherheit gewährleistet, damit wir dieses außergewöhnliche Abenteuer überhaupt erleben können.

Auf der Safari sind es einerseits die Unterkünfte. Lodges sind nicht günstig, vor allem während der Migration. Wenn du aber beim Einschlafen die Löwen hörst oder morgens ein Elefant neben deiner Unterkunft steht, dann ist alleine das schon eine Erfahrung fürs Leben.

Auf der anderen Seite sind es vor allem die Vielzahl an Safaris, für die wir tief in den Park hinein fahren werden.

Solche Tierbegegnungen werden – das verspreche ich – ein Gefühl bei dir hinterlassen, dass du keinem Menschen, der das selbst nicht erlebt hat, irgendwie erklären kannst. Mach dir bewusst: Beide Abenteuer gehören zu den 7 Wundern Afrikas und sind damit absolute Bucket-List-Momente, von denen du deinen Enkelkindern erzählen wirst.

Hinzu kommt, dass alle Mahlzeiten inkludiert sind, sodass du dir auf unserem Abenteuer keinerlei Gedanken machen musst 😊

Die Gruppenreisen werden in Kooperation mit Tourismusbehörden oder Reiseveranstaltern zusammengestellt, die ihren Sitz im jeweiligen Reiseland haben. Ich arbeite nur mit seriösen Partnern zusammen, die bestimmte (auch ethische und nachhaltige) Kriterien erfüllen und jahrelanges Know-How in der Organisation von Reisen in ihrem Land haben. Auch wenn ich den Großteil der Länder bereits kenne, ist es immer besser, einen lokalen Experten zu haben, der die Reise mit mir zusammenstellt um das bestmögliche Erlebnis zu schaffen.
Einige Monate vor Reisebeginn eröffne ich eine WhatsApp-Gruppe, in der wir uns kennenlernen, austauschen und gemeinsam nach Flügen schauen können. Auf vergangenen Gruppenreisen hat es immer sehr gut geklappt, dass sich einzelne auf ähnlichen Ecken Deutschlands/Österreichs oder der Schweiz zusammengeschlossen und gemeinsam gebucht haben.

Die Altersgruppe beläuft sich normalerweise auf 25-35. Mir geht es aber immer um den Menschen und das Gruppengefühl. Bist du älter als 35 oder jünger als 25, sympathisch und hast richtig Bock auf eine geile Reise? Dann bist du natürlich auch herzlich Willkommen!

Die Stornierungsbedingungen für Deine Buchung sind wie folgt:

•⁠  ⁠91+ Tage vor Reisestart: 1. Rate verfällt
•⁠  ⁠90-60 Tage: 50 % des Reisepreises nicht erstattungsfähig
•⁠  ⁠59-40 Tage: 80 % des Reisepreises nicht erstattungsfähig
•⁠  ⁠39-0 Tage: 100 % des Reisepreises nicht erstattungsfähig

Wichtig: Grundsätzlich versuchen wir immer da zu erstatten, wo es möglich ist. Wurden bereits nicht erstattungsfähige Zahlungen getätigt (z.B. für Unterkünfte), kann der Betrag nicht mehr erstattet werden. Finden wir einen Ersatz, bemühen wir uns natürlich immer, dass Du Dein Geld zurück bekommst.

Die Anzahlung beträgt 30 % des Reisepreises, um Deinen Spot zu sichern. Die Anzahlung sowie Restzahlung wird direkt an den lokalen Reiseveranstalter entrichtet. Die genauen Zahlungsdetails (Zahlungsart, Kontonummer, etc.) erhältst Du per Mail. Bei Fragen bzgl. Überweisungen kannst Du jederzeit auf mich zukommen.

Elefanten, Nilpferde, Krokodile, Giraffen, Büffel, Löwen, Zebras, Hyänen, Nashörner – Es ist extrem wahrscheinlich, dass wir all die Tiere sehen werden – einige davon sogar aus nächster Nähe oder mit Babys. Bei Tieren Leoparden oder Geparden muss man genau hinschauen, aber auch diese habe ich auf meiner letzten Tansania-Reise gesehen.

Wichtig ist zu sagen: eine Garantie gibt es natürlich nie. Die Tiere leben in freier Wildbahn und nicht im Zoo. Bedeutet, dass auch mal ein Büffel vor deinem Zimmer auftauchen kann. So wie bei meiner letzten Serengeti-Safari.

Na klar! Das ist absolut kein Problem. Auf vergangenen Gruppenreisen hatten wir immer wieder Menschen dabei, deren Englisch nicht „the yellow from the egg“ war. Die meisten unserer Gruppe sind in der Regel deutsch und helfen bei Übersetzungen des Tour Guides (englisch).

Du hast noch Fragen zu den Gruppenreisen? Schreib mir gerne eine Mail und ich beantworte Dir gerne, was auch immer Du wissen möchtest.

Ich freue mich auf Deine Nachricht!